Terrain Energy wurde im Oktober 2009 mit dem Ziel gegründet ein Portfolio von Onshore-Erdöl- und Erdgasbeteiligungen in politisch stabilen Ländern zu entwickeln, wobei der derzeitige Hauptfokus auf Großbritannien liegt. Das ausgewogene Portfolio des Unternehmens beinhaltet z.Z. ölfördernde, in Kürze produzierende, wieder aufgenommene, sowie neue Explorationsprojekte. Terrains Bemühungen zielen ausschließlich auf die Nutzung konventioneller Öl- und Gasreserven ab. Es existieren keinerlei Pläne für eine Nutzung unkonventioneller Vorkommen, wie Schieferöl und Schiefergas.
Das Unternehmen befindet sich zu 100% im Besitz von Fonds, die von der Calculus Capital Limited verwaltet oder beraten werden, einem Private Equity-Unternehmen mit Sitz in Großbritannien.
Die anfänglich von unserem Unternehmen gehaltenen Beteiligungen, ein Portfolio von vier Öl- und Gaserlaubnissen in den East Midlands, wurden von dem AIM-notierten Unternehmen Egdon Resources erworben. Seit diesem ersten Ankauf hat Terrain Energy ihr Portfolio durch Farm-in-Verträge mit der Larne-Lough-Neagh Lizenz in Nordirland im März 2011 und dem Burton-on-the-Wolds Feld im Februar 2012 beständig erweitert.
Im Juni 2013 wurde eine 20%-ige Beteiligung am produzierenden Erlaubnisfeld Brockham in Surrey erworben, die nun von den beiden vor kurzem erworbenen Explorationsfeldern in Deutschland, Bruckmühl (jetzt Egmating) und Starnberger See, komplettiert wird. Als Teil einer Gruppe erhielt Terrain ebenfalls die Lizenz P2123 vor der Küste Nordirlands im Rahmen der 27. Offshore Licencing Round.
Terrain Energy hält derzeit somit ein ausgewogenes Portfolio von acht Onshore-Erlaubnissen und einem Offshore-Erlaubnisfeld.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Vorhaben
Terrain Energy ist bestrebt ihr ausgewogenes Portfolio von Beteiligungen mit dem Hauptfokus auf der Produktion weiter zu entwickeln. Weitere Explorationsbeteiligungen (alle im Bereich konventioneller Öl- und Gasvorkommen) bestätigen mittelfristig zusätzlich den bestehenden Aufwärtstrend.